Familienangebote



Unsere Halbtages-Angebote für Familien:




Erntedankbrot backen für Familien

- für Familien mit Kindern von 4 - 10 Jahren

Termin: Fr. 29 Sept. 2023 von 15 Uhr - 18 Uhr

Wir backen gemeinsam Brot im knisternden Holzofen unseres Brotbackhauses. Körner aus Getreideähren zupfen, Teig formen, den Geruch von frisch gebackenem Brot riechen... ein unvergessliches Erlebnis.

Zusammen genießen wir eine naturbelassene Bauernbrotzeit mit warmen Fladenbroten, frischen Eiern, Käse, Milch und Butter, Obst, Gemüse und Kräutern aus dem Bauerngarten.

Und natürlich darf ein Besuch bei den Bauernhoftieren nicht fehlen. Zusammen füttern wir die Rinder mit frischem Heu und starten zu einer lustigen Schubkarrenrunde. Wir schauen bei den frechen Ziegen vorbei und wer sich traut kann über die Rutschbahn zu den Streicheltieren rutschen.

Das selbstgebackenes Dinkelvollkornbrot nehmen die Teilnehmer am Ende mit nach Hause.

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, eventuell eine warme Sitzunterlage.

Kursgebühr: 20,- € pro Person

In der Kursgebühr sind enthalten: kleines Dinkelvollkornbrot, sowie Rezepte zum mit nach Hause nehmen, Brotzeit incl. Getränke, Tasse Kaffee, Versicherung und vhs Anmeldegebühr

Anmeldung über vhs Nandlstadt

 



 
 


Kleine Auszeit - Frühstück auf dem Bauernhof

Ein Frühstück unterm Apfelbaum, zwischen Wildblumenwiese und Streuobstgarten, im Naturstammhaus, auf der Sonnenterrasse oder am Brotbackhaus mit Kinderspielplatz. Auf dem weitläufigen Gelände des Bauernhofs, liebevoll gedeckte Tische im Grünen - das hat doch etwas ganz Besonderes!

Genießen Sie mit Ihren Lieben ein reichhaltiges Frühstück mit hofeigenen und regionalen Lebensmittel. Und besuchen Sie bei einem Spaziergang über den Hof die Bauernhoftiere.

Unser "Frühstück auf dem Bauernfhof" ist etwas ganz Besonderes. Es findet nur zu ausgewählten jahreszeitlichen Anlässen statt. Deshalb ist eine verbindliche Reservierung erforderlich.

nächster Termin:
Freitag 06.10.2023 - bereits ausgebucht!

Frühstück ab 9.00 Uhr - 11.00 Uhr

Preis für reichhaltiges Frühstück mit hofeigenen und regionalen Produkten
incl. 1 Tasse Kaffee, 1 Glas Orangensaft, Breze und selbst gebackenem Holzofenbrot, Butter, 1 Ei, Fruchtaufstrich, Honig, Wurstspezialitäten, Käseauswahl, Obstsalat, Pudding und kleinem Gebäck:

Erwachsene 17,50 € p. P. für Frühstück incl. Kaffee und Orangensaft
Kinder: 1 - 10 Jahre: zahlen je Lebensjahr 1,50 €


Anmeldung unter Tel: 0 87 64-94 81 12, per WhatsApp unter 01 75-8 72 58 99 oder bauernhofgastronomie-wieser@web.de - wegen begrenzter Sitzplätze! 



 
 


Ponyhof Bauer - Schnupperreiten für Anfänger

 

ein Angebot unseres Nachbarhofs, für welches wir gerne Werbung machen
#Werbung ohne Bezahlung


bitte beachten: Treffpunkt ist direkt beim Ponyhof Bauer 

Termin: Mo. 30. Oktober 2023 (Herbstferien) 
1 Vormittag von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kursgebühr: 16 € 
Ort: Ponyhof Bauer,
Enhausen 10, 85419 Mauern

In unserem Schnupperkurs zeigen wir den Kindern den richtigen Umgang mit unseren braven Ponys. Es wird gemeinsam geputzt und gesattelt. Danach geht es in die Halle und die Kinder dürfen an der Longe die ersten Reiterfahrungen sammeln. Je nachdem wieviel Zeit noch bleibt, dürfen die Kinder anschliessend die Ponys noch aufhübschen, anmalen, etc.

Wichtig für die Eltern: Bitte bringen Sie ihr Kind 15 Min. vor Beginn und holen es pünktlich wieder ab.

Mitzubringen: festes Schuhwerk, Reit- oder Radlhelm, lange Hose, Getränk und evtl. kleine Brotzeit

Anmeldung über vhs Nandlstadt 



 
 


Ein Vormittag bei den Tieren - mit Pony reiten

 

am Fr. 03. November 2023 (Herbstferien) - bereits ausgebucht!

von 10.15 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.)

für Kinder von ca. 2 - 6 Jahren und Mama, Papa, Oma, Opa, Tante,...

Miteinander besuchen wir alle Bauernhoftiere. Wir füttern die kleinen Kälbchen und großen Rinder mit frisch duftendem Heu. Wir schauen bei den Zwerg-Ziegen vorbei und rutschen über die Rutschbahn zu den Hühnern. Anschließend geht’s zum Ponyreiten auf den Ponyhof Bauer (Fußweg ca. 3 Min.). Nach dem Kennenlernen der Ponys heißt es erstmal putzen und striegeln. Und schon geht’s los, eine Runde reiten in der Halle oder auch zwei oder drei ...
Zurück auf dem WIESER-Hof lassen wir uns Würstl und Brezen schmecken und bei schönem Wetter zünden wir ein Lagerfeuer an.

Bitte mitbringen: evtl. kleine Brotzeit für Zwischendurch, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Fahrradhelm für die Kinder zum Ponyreiten

Kursgebühr: 19,- € pro Person
Im Preis ist das Ponyreiten für die Kinder, Versicherung, Würstl und Brezen, sowie ein Getränk enthalten.

Anmeldung über vhs Nandlstadt